Di. 17. Juni
„El Popurrí“ Literaturabend auf Portugiesisch, ab 19 Uhr
O Prof. Markus Schäffauer e Alejandra del Río convidam cordialmente para o evento artístico _*El Popurrí*_, que acontecerá no dia *17 de junho a partir das 19h,* na Cantina Fux & Ganz (@cantinafuxundganz).
Teremos como convidados especiais *Samuel Carlos Melo* (@samuel_carlosmelo), que recitará poemas de seu livro „Tafofobia goiana“, e *Murilo Eduardo dos Reis* (@murilunk), que lerá crônicas de sua obra „Quando cheguei, os olhos ainda estavam abertos“.
Haverá acompanhamento musical com *Gustavo Sabbag* (@sabbaggustavo) e a melhor gastronomia latino-americana da Cantina. Uma noite de literatura, música, conversa e amigos!
Prof. Markus Schäffauer und Alejandra del Río laden herzlich zur Kunstveranstaltung _*El Popurrí ein*_, die *am 17. Juni ab 19:00 Uhr* in der Cantina Fux & Ganz (@cantinafuxundganz) stattfinden wird.
Als besondere Gäste werden *Samuel Carlos Melo* (@samuel_carlosmelo) einige Gedichte aus seinem Buch „Tafofobia goiana“ vorlesen und *Murilo Eduardo dos Reis* (@murilunk ) wird Chroniken aus seinem Werk „Quando cheguei, os olhos ainda estavam abertos“ lesen.
Für musikalische Begleitung sorgt *Gustavo Sabbag* (@sabbaggustavo) und die beste lateinamerikanische Gastronomie der Cantina. Ein Abend mit Literatur, Musik, Gesprächen und Freunden!
************************************************
Di 24. Juni
Buchvorstellung: „Händler Gaukler & Strategen, Hamburger Fahrradmarken 1869-18969“
von Dirk Breiholz und Lars Amenda
Hamburg. Da denken viele sicherlich sofort an Schiffe, Hafen, Reeperbahn. Allerdings
hat die Stadt als Handelsmetropole auch fahrradhistorische Relevanz, denn die
spezifischen Verhältnisse wirken wie ein Brennglas, unter dem sich Vermarktungs-
strategien besonders deutlich und geballt offenbaren und das Fahrrad ist eines der
ersten Produkte, für das ab den 1880er Jahren in der heute allgemeingültigen Art
geworben wird.
Hamburger Kaufleute gehören nicht nur zu den ersten, die den Kontinent mit Fahr-
rädern beliefern, sondern ihn auch mit strategischen Werbekampagnen überziehen.
Als der Fahrradmarkt Mitte der 1890er Jahre seinen ersten, großen Boom erlebt
und schon wenige Jahre später in eine schwere Krise stürzt, werden die Marke-
tingstrategien merklich agressiver und die Versuche, Mitbewerber auszustechen deut-
lich ruppiger. So entstehen oft spannende, haarsträubende Geschichten rund um Mar-
kenbildung und Konkurrenzgebaren in der frühen Fahrradbranche, die in diesem Buch
anschaulich und akribisch recherchiert erzählt werden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Do. 26 Juni.
La peña Latina mit Nano Stern.
Live Musik/Offene Bühne
Der Großartige Mulitinstrumentalist, Komponist und Sänger Nano Stern aus Chile macht Halt in der Peña Latina während seiner Europe Tour.
Einlass 18 Uhr Begin 20:00
Reservierung hier: